Was ist Sora 2 und kann man es auf dem PC benutzen?
Sora 2 ist Die nächste Generation von OpenAI KI-Modell zur Videoerstellung entwickelt, um realistische kurze Clips mit synchronisiertem Audio, Bewegung und Physik zu erstellen.
Während die Sora-App offiziell auf iOS verfügbar ist, können Sie jetzt über sora.com, die offizielle Webschnittstelle von OpenAI, auf die Desktop- und Webversion zugreifen, da die Verfügbarkeit schrittweise erweitert wird.
Wenn Sie einen PC verwenden, können Sie Sora 2 über die Web-App auf sora.com sobald Ihr Konto genehmigt ist. Die Webversion spiegelt die iOS-Erfahrung wider - Sie können sich anmelden, Prompts schreiben, Bilder hochladen, kurze KI-Videos erstellen und sogar mit Cameos experimentieren, wenn Ihr Konto Zugriff hat.
Zugang zu Sora 2 immer noch erfordert einen Einladungscode für den Moment. Aber keine Sorge - Globale GPT hat bereits Sora 2 integriert, so dass Sie es frei erkunden und nutzen können ohne einen Einladungscode erforderlich. Außerdem kommt mit weniger inhaltlichen Einschränkungen und kein Ärger mit dem Wasserzeichen.
Global GPT derzeit Integriert Sora 2 Pro, die Videos mit einer Länge von bis zu 25 Sekunden erstellen. Normalerweise ist Sora 2 Pro nur für Benutzer mit einem $200/Monat ChatGPT Pro Abonnement, aber mit Global GPT können Sie es verwenden ohne teures Abonnement.

Schritt 1: Zugriff auf Sora 2 über das Internet (PC-Version)
Um zu beginnen, öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu sora.de. Sie werden aufgefordert, sich mit Ihren Zugangsdaten anzumelden. OpenAI- oder ChatGPT-Konto.

Während dieses Onboardings kann OpenAI Sie nach folgenden Daten fragen Geburtstag altersgemäße Schutzmaßnahmen anzuwenden.
💡 Anmerkung: Der Zugang zu Sora 2 ist derzeit nur über eine Einladung möglich. Auch ohne Einladung können Sie sora.com erkunden, Tutorials lesen und Community-Videos ansehen - aber Sie benötigen einen Einladungscode, um Ihre eigenen Clips zu erstellen.
Wenn Sie keine Einladung haben, können Sie versuchen Sie alternativ Globale GPT, die die ältere Sora-Version kostenlos integriert hat - ohne Einladungscode.
Schritt 2: Richten Sie Ihr OpenAI-Konto für den Sora-Zugang ein
- Besuchen Sie sora.de und wählen Sie “Mit OpenAI anmelden”.”
- Geben Sie Ihre OpenAI (oder ChatGPT) Anmeldedaten ein.
- Bestätigen Sie Ihre persönlichen Daten und schließen Sie den Einführungsprozess ab.
- Je nach Einführungsstatus wird der Bildschirm “Auf Warteliste setzen” oder “Einladungscode eingeben” angezeigt.
✅ Erfolgskontrolle: Sie sind angemeldet, Ihr Profil ist vollständig, und das Sora-Dashboard ist in Ihrem Browser sichtbar.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihr erstes AI-Video auf dem PC
Sobald Sie sich in der Webanwendung befinden, klicken Sie auf “+ Erstellen” um dein erstes Sora-Video zu starten.
Tipps zum Schreiben von Prompt
Ihre Eingabeaufforderung bestimmt die Qualität des fertigen Videos. Verwenden Sie kurze, klare Beschreibungen der Szene, Kamerabewegung, Beleuchtung und Stimmung.
Beispiel:
“Eine futuristische Straße in Tokio bei Nacht, Neonlichter spiegeln sich auf dem nassen Bürgersteig, langsamer Kameraschwenk nach links, dezenter Raumklang.”
Optional: Hochladen eines Bildes
Wenn Ihre Zugangsstufe es zulässt, können Sie ein Bild hochladen, das Sie animieren möchten. So kann z. B. aus einem Standfoto eines Bergsees ein 10-Sekunden-Clip mit plätscherndem Wasser und sich bewegenden Wolken werden.
⚠️ Vermeiden Sie es, Fotos von echten Personen zu verwenden, es sei denn, Sie haben deren ausdrückliche Zustimmung. Cameo-Funktionen erfordern eine Überprüfung.
Generieren und Überprüfen
Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderung übermittelt haben, erstellt Sora 2 Ihren Clip innerhalb von Sekunden. Auf dem Bildschirm wird ein Vorschaufilm mit einem Wasserzeichen und eingebetteten C2PA-Metadaten - OpenAIs Herkunftssystem für Authentizität.
Sie können auch Sora 2 verwenden, um längere Animationen zu erstellen - Hier ist ein detaillierter Leitfaden.
Schritt 4: Iterieren und verfeinern Sie Ihre Ergebnisse
Gute KI-Videos entstehen durch kleine, durchdachte Iterationen. Versuchen Sie es:
- Anpassung der Beleuchtung (“wärmeres Morgenlicht”)
- Hinzufügen von Bewegung (“Kamera schwenkt nach oben zur Skyline”)
- Verfeinerung der Stimmung (“sanfte Jazz-Hintergrundmusik”)
Notieren Sie sich, was funktioniert. Die meisten Kreativen finden, dass 2-3 Wiederholungen einen zufriedenstellenden Filmclip ergeben.
Beispiel Workflow
Ein Benutzer namens Andy hat ein kurzes Video von einem Schwebecafé in der Schwerelosigkeit, und beschreibt “sanften Jazz, schwebende Kekse und langsame Kameraschwenks”. Es brauchte nur ein Selfie und einen 12-Sekunden-Clip, um ein vollständig gerendertes, realistisches KI-Video zu erstellen.
Schritt 5: Cameos auf dem PC verwenden (optionale Funktion)
Die Alleinstellungsmerkmal ermöglicht es Ihnen, Ihr Konterfei sicher und verantwortungsbewusst in ein Video einzufügen.

Wie es funktioniert:
- Nehmen Sie ein kurzes Video von sich für Soras Verifizierungsprozess auf.
- Nach der Genehmigung können Sie in Ihren Clips erscheinen oder bestimmten Freunden erlauben, Ihr Cameo zu verwenden.
- Sie behalten die volle Kontrolle - Sie können jederzeit den Zugriff auf ein Cameo-basiertes Video widerrufen oder es löschen.
💡 Tipp zum Datenschutz: Cameos sind genehmigungspflichtig und völlig transparent. Du siehst alle Videos, die dein Konterfei enthalten, sogar Entwürfe.
Schritt 6: Exportieren und Weitergeben Ihrer Videos
Wenn Sie mit Ihrem Clip zufrieden sind:
- Klicken Sie auf Herunterladen um sie im MP4-Format zu speichern.
- Jedes Video enthält ein offizielles Wasserzeichen und Digitale C2PA-Signatur Bestätigung der AI-Herkunft.
- Sie können Ihre Clips in sozialen Medien weitergeben, sie neu abmischen oder in kreativen Projekten verwenden.
Wenn Sie die Desktop-Bearbeitung bevorzugen, importieren Sie Ihre Sora 2-Clips in Editoren wie DaVinci Resolve, CapCut oder Premiere Pro für die Nachbearbeitung.
Schritt 7: Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen auf dem PC
| Ausgabe | Wahrscheinliche Ursache | Schnelle Lösung |
|---|---|---|
| “Meldung ”Nur Warteliste" | Rollout in Ihrer Region noch nicht eröffnet | Sehen Sie sich die Ankündigungsseite von OpenAI zu Sora an |
| Video-Rendering fehlgeschlagen | Netzwerkinstabilität oder Eingabeaufforderungsfehler | Aktualisieren und erneut versuchen mit einer einfacheren Bewegung |
| Zugang verweigert | Fehlender Einladungscode | Einladung anfordern oder Global GPT verwenden |
| Audio-Desynchronisation | Lange oder komplexe Bewegungsaufforderungen | Verkürzung der Szenenlänge oder Vereinfachung der Audiohinweise |
Schritt 8: Sichere und verantwortungsvolle Nutzung
OpenAI setzt strenge Sicherheits- und Einwilligungsrichtlinien durch:
- Alle Ausgaben enthalten sichtbare Wasserzeichen und C2PA-Metadaten.
- Bilder von realen Personen sind eingeschränkt, sofern sie nicht über Cameo verifiziert wurden.
- Schädliche, betrügerische oder explizite Aufforderungen werden automatisch blockiert.
Überprüfen Sie dies vor der Veröffentlichung noch einmal:
✅ Sie haben Ihr Einverständnis für die Verwendung eines Bildes gegeben
✅ Ihr Video entspricht den Anforderungen von OpenAI Sora System Karte Leitlinien
✅ Sie behalten das Original-Wasserzeichen bei
Schritt 9: Mit Sora 2-Updates auf dem Laufenden bleiben
Die Desktop-Funktionen von Sora 2 werden weiterentwickelt. Bleiben Sie informiert durch:
- OpenAI Sora Ankündigungsseite
- OpenAIs Hilfe-Center: Erste Schritte mit der Sora App
- Verlässliche Tech-Fachzeitschriften wie TechCrunch und The Verge
OpenAI hat außerdem angekündigt Sora 2 Pro, und bietet eine längere, detailgetreuere Videoerstellung. Es wird verfügbar sein für ChatGPT Pro und API Nutzer in der nächsten Einführungsphase.
Abschließende Überlegungen
Auch wenn Sora 2 PC Zugang noch weiter ausgebaut wird, bietet die Webversion eine aufregende Möglichkeit, das fortschrittlichste KI-Videomodell von OpenAI zu erleben. Egal, ob Sie mit Science-Fiction-Kurzfilmen, filmischen Montagen oder künstlerischen Remixen experimentieren, der Schlüssel ist Iteration und Präzision - jede Aufforderung ist ein kreatives Experiment.
Wenn Sie noch keinen Zugang haben, verwenden Sie Globale GPT um das frühere Sora-Modell zu erkunden und Ihre Fähigkeiten zum Schreiben von Aufforderungen noch heute zu üben.
FAQ: Wie man Sora 2 auf verschiedenen Geräten benutzt
1. Wie benutzt man Sora 2 unter Windows?
Sie können verwenden. Sora 2 unter Windows durch die Web-Version - keine Installation erforderlich.
Besuchen Sie einfach die offizielle Sora 2-Website, klicken “Join New Sora” in der rechten unteren Ecke und geben Sie Ihren Einladungscode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn du keinen Einladungscode hast, kannst du Sora 2 trotzdem über Globale GPT, die Sora 2 integriert und es ermöglicht freier Zugang ohne Einladung oder Einschränkungen durch Wasserzeichen.
2. Wie benutzt man Sora 2 auf dem Mac?
Verwendung von Sora 2 auf dem Mac funktioniert genauso wie unter Windows.
Öffnen Sie einfach Ihren Browser (Safari, Chrome oder Edge), gehen Sie auf die Seite Sora 2 Web-Version, und geben Sie Ihre Eingabeaufforderung zur Erstellung von Videos ein.
Alternativ können Sie auch auf Sora 2 innerhalb von Global GPT, mit dem Sie KI-Videos ohne Einladungen oder geografische Einschränkungen erstellen können.
3. Wie benutzt man Sora 2 auf dem iPhone?
Die Sora 2 iOS-App ist verfügbar nur im U.S. App Store für jetzt.
Um es zu verwenden, benötigen Sie:
- A U.S. Apple ID
- A Nordamerikanische IP-Adresse
- A Gültiger Sora 2 Einladungscode
Suche nach “Sora von OpenAI” im App Store, installieren Sie es und melden Sie sich mit Ihrer Einladung an.
Wenn Sie keinen Code haben, können Sie trotzdem die gleichen KI-Videofunktionen über Die mobile Webversion von Global GPT - keine Einladung erforderlich.
4. Wie benutzt man Sora 2 im Browser?
Die Browser-Version von Sora 2 ist der einfachste Weg für den Einstieg.
- Gehen Sie zum offizielle Sora 2-Website.
- Klicken Sie auf “Join New Sora” in der rechten unteren Ecke.
- Geben Sie Ihr Einladungscode wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dort können Sie direkt aus Textanweisungen filmreife KI-Videos erstellen.
Alternativ können Sie auch Sora 2 über Global GPT, die Folgendes vorsieht vollständiger Browser-Zugang ohne Einladungscodes, Wasserzeichen oder zeitliche Begrenzung.
5. Wie verwendet man Sora 2 ohne iPhone?
Wenn Sie kein iPhone besitzen, können Sie trotzdem die Sora 2 im Internet.
Öffnen Sie einfach Ihren Browser auf Windows, Mac oder Android, besuchen Sie die Sora 2-Website und melden Sie sich mit einem Einladungscode an.
Oder, verwenden Sie Globale GPT, die Sora 2 direkt integriert - keine Einladung, kein App-Download und keine Gerätebeschränkungen erforderlich.
6. Wie benutzt man Sora 2 auf Android?
Derzeit, OpenAI hat noch keine offizielle Android-App veröffentlicht für Sora 2.
Android-Nutzer können jedoch weiterhin über Sora 2 zugreifen:
- Die Web-Version (über Chrome oder einen anderen Browser)
- Die Globale GPT-Plattform, die es ermöglicht vollständiger Zugang zu Sora 2 ohne ein iPhone, einen Einladungscode oder VPN zu benötigen.
Mit dieser Methode erhalten Sie das gleiche KI-Videoerstellungserlebnis direkt von Ihrem Android-Handy oder -Tablet aus.
Wie kann man Sora 2 Cameos ohne iOS-Gerät verwenden?
Du kannst Sora 2 Cameos auf einem Computer benutzen, indem du die offizielle Sora 2 Website besuchst sora.de. Außerdem ist die Android-Version von Sora 2 steht jetzt zum Vorab-Download zur Verfügung, so dass auch Nicht-iOS-Nutzer Cameos auf ihren mobilen Geräten erstellen und präsentieren können, sobald es offiziell veröffentlicht ist.

