Mitten in der Nacht ließ OpenAI plötzlich eine Bombe platzen: Sora 2 ist da.
Nachdem ich den Livestream gesehen hatte, war jede Spur von Müdigkeit verschwunden.
OpenAI selbst beschreibt es so:
“Mit Sora 2, springen wir direkt zu dem, was wir für die GPT-3.5 Moment für Video.”
Ja, die ChatGPT-Moment für KI-Videos ist offiziell angekommen, aber der Zugang Sora 2 erfordert immer noch einen Einladungscode.

Wenn Sie keinen Einladungscode haben, machen Sie sich keine Sorgen - ich habe einen verifizierten Weg zum Zugang zu Sora 2 getestet. Die Plattform eines Drittanbieters Global GPT hat bereits Sora 2 integriert, und Sie können sie frei und ohne Überprüfung verwenden.
Global GPT derzeit Integriert Sora 2 Pro, die Videos mit einer Länge von bis zu 25 Sekunden erstellen. Normalerweise ist Sora 2 Pro nur für Benutzer mit einem $200/Monat ChatGPT Pro Abonnement, aber mit Global GPT können Sie es verwenden ohne teures Abonnement.

Was ist Sora 2?
Die brandneue Sora 2 ist ein natives Modell zur Erzeugung von Video- und Audiodaten.
Beachten Sie die Formulierung: Es ist nicht nur ein Videomodell mehr.
Es ist ähnlich wie Googles Veo 3, aber nach den bisher veröffentlichten Demos zu urteilen, übertrifft die Qualität von Sora 2 Veo 3 bei weitem.
GPT-5 hat die Welt erschüttert, und jetzt fühlt sich Sora 2 wie die triumphale Rückkehr von OpenAI an.
Dieser Start besteht eigentlich aus zwei Teilen:
- Das Modell Sora 2 - die im Grunde die neue SOTA für KI-Videos ist.
- Die Sora 2 App - was die noch größeren Ambitionen von OpenAI zeigt: den Aufbau der TikTok der KI-Ära. Eine soziale, kreativitätsfördernde Plattform.
Schauen wir uns das mal an.
Teil I: Sora 2 - Physik, Bewegung und Realismus
Zurzeit arbeiten alle KI-Videomodelle an den gleichen Zielen: Physik, menschliche Leistung, Konsistenz und Audio.
- Physik und Realismus: Der Goldstandard ist der Sport - vor allem Gymnastik und Ballspiele. Hier versagen die meisten Modelle. Selbst moderne Modelle wie Hailuo 02 oder Keling 2.5 sind nur teilweise erfolgreich.
Aber Sora 2? Das ist der Wahnsinn. Es kann Gymnastik auf olympischem Niveau, Rückwärtssaltos von Paddleboards und sogar Volleyballspiele erzeugen.
👉 Beispiel für eine Aufforderung von Sora2 : Ein Turner macht einen Salto auf dem Schwebebalken, wie im Film.

Im Vergleich zu Sora 1 ist der Fortschritt atemberaubend. Es fühlt sich an, als wären Jahrzehnte vergangen, nicht nur eineinhalb Jahre.

Sora2 mit dem Original Sora 1 vergleichen
Und vergessen Sie nicht: Das sind nicht nur GIFs. Sie umfassen Klang. Volleyballschläge, Spritzer beim Tauchen, sogar Umgebungsgeräusche - alles nahezu perfekt wiedergegeben.
👉 Beispiel für eine Aufforderung von Sora2 : Ein Mann springt von einem Sprungbrett und macht eine Kanonenkugel.

Nach dem, was ich gesehen habe, hat Sora 2 neue Maßstäbe in Sachen Bewegungsqualität und physikalischer Genauigkeit gesetzt.
Sora 2 Menschliche Leistung und Beständigkeit
Das eigentliche Schlachtfeld ist jetzt KI-Akteure-digitale Menschen, die Zeilen mit natürlichem Ausdruck sprechen können.
Mit Sora 2 können Sie Ihre Identität verifizieren, Ihr eigenes digitales Double erstellen und es als feste ID zur Wiederverwendung zuweisen.
Das bedeutet, dass Sie Ihre Figur in verschiedenen Videos mit einheitlichem Erscheinungsbild und einheitlicher Leistung aufrufen können. In Kombination mit der nahezu perfekten Audiogenerierung (Stimmen, Umgebungsgeräusche, Publikumsgespräche) ist das Erstellen von KI-Filmen keine Fantasie mehr - es ist zum Greifen nah.
👉 Beispiel für eine Aufforderung: @daniel spielt die Trompete inmitten einer Zebraherde.
👉 Beispiel für eine Aufforderung: @daniel und @duxin machen Armdrücken - du entscheidest, wer gewinnt.
In beiden Fällen sind die Gesichter einheitlich. Schauspiel, Mimik und Sounddesign sind von echtem Filmmaterial nicht zu unterscheiden.
Sora 2-Versionen: Standard und Pro

Unter der Haube gibt es zwei Versionen: Sora 2 und Sora 2 Pro.
Im Moment ist der Zugang begrenzt: Vorrang für ChatGPT Pro-Benutzer, nur in den USA und Kanada, und hinter Einladungscodes gesperrt. Jeder frühe Benutzer erhält vier Einladungen, die er mit Freunden teilen kann.

Die derzeit verfügbare Version ist, offen gesagt, nicht sehr praktisch - sie ist stark eingeschränkt und bietet fast keine Kontrolle über die Erzeugungsparameter.
Sie können nur 10-Sekunden-Clips im Hoch- oder Querformat erstellen, und die Auflösung ist mit nur 360p extrem niedrig.

Wir müssen auf Updates warten.
Teil II: Sora 2 App - AI Social Platform mit Cameos
An dieser Stelle wird es interessant.
Die Webversion ist bereits gestartet, und die iOS-Version ist in den USA verfügbar. App Store (noch nicht für Android). Der Zugang ist nur auf Einladung möglich.

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein KI-gestütztes TikTok: durch öffentliche, KI-generierte Clips scrollen, mögen, teilen, folgen. Sogar die Benutzeroberfläche fühlt sich identisch an.
Die eigentliche Innovation ist jedoch eine Funktion namens Cameos.
Jeder Avatar ist ein Cameo - du kannst ihn per @mention in deinem Video erscheinen lassen.
Beispiel: Ich kann @rockhazix (mich) und @sam, und generiere einen Clip von uns beim gemeinsamen Abendessen in einem schicken Restaurant.
Es ist im Grunde genommen ein Gastauftritt Ihrer Freunde in Ihrem KI-Video. Und das macht es eine soziale App als Kernstück, und nicht nur ein KI-Video-Feed.
OpenAI betont, dass Cameos identitätsgeprüft sind. Sie benötigen dynamische Audioprüfungen, Lebendigkeitserkennung und mehr, um zu beweisen, dass Sie es wirklich sind. Nach der Einrichtung können Sie das Aussehen und Verhalten Ihres Cameos anpassen.
Es gibt so viele Möglichkeiten: Ich habe mich selbst und Ultraman beim gemeinsamen Abendessen erschaffen. Ich habe sogar geschrien “Sora 2 ist da!” auf einer belebten Straße - und die Gesichtsanimation war so intensiv, dass ich schockiert war.
Allerdings ist die Gesichtskonsistenz bei westlichen Gesichtszügen besser als bei asiatischen (ein häufiges Problem bei westlich ausgebildeten Modellen). Und ja, es kann ein wenig unheimlich sein.
Sora 2 Abschließende Überlegungen - Potenzial und Zukunft der sozialen App
Lassen Sie uns über die Sora 2 App sprechen.
Ehrlich gesagt, bin ich skeptisch. In der Vergangenheit ist jeder Versuch, soziale KI-Video-Feeds zu entwickeln, im Sande verlaufen. Weil die Macher auffallen wollen - warum also auf einer winzigen neuen App posten und nicht auf TikTok?
Und mal ehrlich, haben durchschnittliche Nutzer überhaupt Pflege ob ein Video AI ist oder nicht? Die meisten wissen es nicht. Das Einzige, was zählt, ist, ob das Video gut ist.
Ist ein “KI-TikTok” also eine zum Scheitern verurteilte Idee? Vielleicht.
Aber die Sora 2 App ist ein wenig anders. Dank des großen Sprungs, den Sora 2 gemacht hat, hat OpenAI es in eine Produkt der sozialen Kreativität auf Cameos aufgebaut. Es fühlt sich näher an Snapchat oder Faceu als an TikTok an.
Das Risiko ist das gleiche wie bei allen viralen sozialen Apps: schneller Aufstieg, schneller Fall. Denken Sie an BeReal im Jahr 2022 - es explodierte, dann verblasste es, sobald die Neuheit nachließ.
Doch da die KI die Hürde für Kreativität senkt und es Spaß macht, Remixe zu erstellen und Freunden Streiche zu spielen, besteht das Potenzial für ein lebendiges Ökosystem. Oder es könnte in Gleichförmigkeit versinken.

